17. August 2015 – Medienmitteilung der Staatskanzlei
Drei Frauen und acht Männer haben ihre Kandidaturen für einen der beiden bernischen Sitze im Ständerat angemeldet.
Für die Ständeratswahlen vom 18. Oktober 2015 haben die Bernerinnen und Berner ihre Kandidaturen vorgängig anmelden müssen. Die Anmeldefrist ist heute Montag, 17. August 2015 um 12.00 Uhr abgelaufen. Bei der Staatskanzlei sind folgende Kandidaturen eingereicht worden:
- Ananiadis Jorgo, 1969, Unternehmer, Ostermundigen, Piraten
- Esseiva Claudine, 1978, Betriebsökonomin, Bern, FDP
- Grossen Jürg, 1969, Unternehmer, Elektroplaner, Frutigen, glp
- Häsler Christine, 1963, Nationalrätin, Leiterin Kommunikation Kraftwerke Oberhasli AG,
Burglauenen, Grüne- Luginbühl Werner, 1958, Leiter Public Affairs, Ständerat, Krattigen, BDP (bisher)
- Moser Bruno, 1961, Volks-Wirt, Biel/Bienne
- Rösti Albert, 1967, Dr. Ing. Agr. ETH, Uetendorf, SVP
- Rothenfluh Josef, 1957, Unternehmer, Lengnau, parteifrei.ch
- Simonet Denis, 1985, Softwareentwickler, Ipsach, Piraten
- Stöckli Hans, 1952, Ständerat, Fürsprecher, Biel/Bienne, SP (bisher)
- Streiff-Feller Marianne, 1957, Politikerin, Lehrerin, Urtenen-Schönbühl, EVP
Ebenfalls am 18. Oktober 2015 werden die 25 bernischen Vertreterinnen und Vertreter des Nationalrates gewählt. Die Kandidaturen für die grosse Kammer mussten bis zum 3. August 2015 angemeldet werden: Auf 26 Listen kandidieren insgesamt 567 Frauen und Männer. Mit dem Ablauf der Anmeldefrist für den Ständerat ist die Ausgangslage für die Wahlen 2015 im Kanton Bern klar.
Similar Posts:
- Kandidierende Nationalratswahlen Kanton Bern 2015
- Piratenpartei – Kandidierende Nationalratswahlen 2015 im Kanton Bern
- Kandidierende Ständeratswahlen 2011 Kanton Bern
- Piratenpartei: Kandidierende Nationalratswahlen Kanton Bern 2011
- Sozio-Liberale Bewegung / Mouvement socio-libéral: Kandidierende Nationalratswahlen 2011